Windenschlepp
Bereits ausgebildete Piloten mit der Pilotenlizenz A-Schein sowie Piloten mit L-Schein können diese Startarteinweisung erhalten. Bei der Startart Windenschlepp wird der Drachen oder Gleitschirm wie ein Segelflugzeug an einem Seil von einer Winde in die Höhe gezogen. Der Pilot fliegt am Seil eingeklinkt auf die Winde zu und löst das Seil mit der Klinke spätestens kurz bevor er über der Winde angekommen ist aus. Diese Höhe liegt bereits in der Ausbildung bei einigen hundert Metern. Auf diese Weise kann auch im Flachland bei Berlin ohne Berge gestartet werden und jeder Ausbildungsflug im Schulungsgelände in Altes Lager wird zu einem eigenen kleinen Ereignis.
Einweisung in die Startart Windenschlepp für Gleitschirmpiloten
Einweisung in die Startart Windenschlepp für Gleitschirmpiloten
Ziele des Kurses: Die flugtechnischen Anforderungen für Flüge mit Winden-Schleppstart werden sicher beherrscht.
Beginn: Die Termine zur Einweisung in die Startart Winden-Schlepp erfahren Sie auf Anfrage per Mail oder Telefon: 0171 4881 800.
Dauer: fünf Tage
Die Leistungen:
- Einweisung in die Ausrüstung
- Leihausrüstung (optional)
- Einweisung in das Schulungsgelände
- 20 Flüge in der Startart Windenschlepp
- Zehn Startleitertätigkeiten des Flugschülers
- Theorie-Ausbildung: drei Unterrichtseinheiten in den Gebieten Luftrecht, Technik, Verhalten in besonderen Fällen
- Funkbetreuung
- Flugschulinterne theoretische und praktische Prüfung
- inklusive Schleppgebühren
- inklusive Haftpflichtversicherung
- inklusive Wetterversicherung*
Gleitschirm-Piloten Einweisung Startart Windenschlepp | |
Kursgebühr inkl. Theorieeinweisung | 350,– EUR |
Leihausrüstung (optional) je Flug | 10,– EUR |
Schleppgebühren inklusive | |
Zusätzlicher Alleinflug, betreut durch Lehrer (inkl. Windenschlepp-Kosten)* | 20,– EUR |
Praktische Prüfung, flugschulintern inkl. Lehrmaterial | 50,– EUR |
Gesamte Kursgebühr | 350,– EUR |
Nachlass auf die Kursgebühr bei Kauf einer Ausrüstung | etfällt |
Nachlass für Teilnehmer bis 25 Jahre und DCBler** | 315,- EUR |
*Sollten nach Abschluss der einzelnen Ausbildungsschritte zur Erreichung der Prüfungsreife weitere Schulungsflüge nötig sein, werden diese gesondert abgerechnet. Schleppgebühren sind ebenso gesondert abzurechnen.
** nur Kursgebühren
Bitte mitbringen:
- knöchelhohe, feste Schuhe
- Lange, feste Hose (ältere Jeans)
- Winddichte Jacke
- Handschuhe
- Getränk (Plastikflasche) und Snack
*Die Wetterversicherung der Flugschule FlyMagic M garantiert dem Piloten in Ausbildung, dass die Ausbildungs-Flüge absolviert werden können, selbst wenn das Wetter nicht wie gewünscht mitspielt. Sollte es während des gebuchten Kurses aufgrund der Wetterbedingungen nicht möglich sein, alle Flüge zu absolvieren, können ausgefallene Flüge in einem späteren Kurs nachgeholt werden.
Einweisung in die Startart Windenschlepp für Drachenpiloten
Einweisung in die Startart Windenschlepp für Drachenpiloten
Ziel des Kurses: Die Anforderungen für Flüge mit Windenschleppstart und die Anforderungen an die Tätigkeit als Startleiter werden sicher beherrscht.
Beginn: Die Termine zur Einweisung in die Startart Winden-Schlepp erfahren Sie auf Anfrage per Mail oder Telefon: 0171 4881 800.
Dauer: drei Tage
Die Leistungen:
- Einweisung in die Ausrüstung
- Leihausrüstung (optional)
- Einweisung in das Schulungsgelände
- 20 Flüge in der Startart Windenschlepp
- Zehn Startleitertätigkeiten des Flugschülers
- Theorie-Ausbildung: drei Unterrichtseinheiten in den Gebieten Luftrecht, Technik, Verhalten in besonderen Fällen
- Funkbetreuung
- Flugschulinterne theoretische und praktische Prüfung
- inklusive Schleppgebühren
- inklusive Haftpflichtversicherung
- inklusive Wetterversicherung*
Drachen-Piloten Einweisung Startart Windenschlepp | |
Kursgebühr inkl. Theorieeinweisung | 350,– EUR |
Leihausrüstung (optional) je Flug HG flexibel Starrflügler ATOS | 15,– EUR 20,- EUR |
Schleppgebühren inklusive | |
Zusätzlicher Alleinflug, betreut durch Lehrer (inkl. Windenschlepp-Kosten)* | 20,– EUR |
Praktische Prüfung, flugschulintern inkl. Lehrmaterial | 50,– EUR |
Gesamte Kursgebühr | 350,– EUR |
Nachlass auf die Kursgebühr bei Kauf einer Ausrüstung | entfällt |
Nachlass für Teilnehmer bis 25 Jahre und DCBler** | 315,- EUR |
*Sollten nach Abschluss der einzelnen Ausbildungsschritte zur Erreichung der Prüfungsreife weitere Schulungsflüge nötig sein, werden diese gesondert abgerechnet. Schleppgebühren werden ebenso gesondert abgerechnet.
** nur Kursgebühren
Bitte mitbringen:
- knöchelhohe, feste Schuhe
- Lange, feste Hose (ältere Jeans)
- Winddichte Jacke
- Handschuhe
- Getränk (Plastikflasche) und Snack
*Die Wetterversicherung der Flugschule FlyMagic M garantiert dem Piloten in Ausbildung, dass die Ausbildungs-Flüge absolviert werden können, selbst wenn das Wetter nicht wie gewünscht mitspielt. Sollte es während des gebuchten Kurses aufgrund der Wetterbedingungen nicht möglich sein, alle Flüge zu absolvieren, können ausgefallene Flüge in einem späteren Kurs nachgeholt werden.
Zur Begrüßung erhält jeder neue Pilot ein Willkommens-Paket bestehend aus Informationen und einer kleinen Aufmerksamkeit.
Kurs buchen
Kurs buchen
Eine Anmeldung ist auch per E-Mail oder per Brief/Postkarte möglich. Infos dazu hier.
Wenn Sie sich für einen Kurs entschieden haben, und diesen buchen möchten, teilen Sie uns dies bitte schriftlich, telefonisch oder per E-Mail mit.
Wir überprüfen, ob noch ein Platz in Ihrem Wunschkurs frei ist und senden Ihnen umgehend eine Bestätigung.
Nach Erhalt der Buchungs-Bestätigung überweisen Sie bitte eine Anzahlung in Höhe von 100.- € pro Kurs oder bei geringerer Kursgebühr den vollen Kursbeitrag. Am ersten Kurstag wird die gesamte Kursgebühr zur Zahlung fällig.
Die Kurstermine entnehmen Sie bitte dem Terminkalender. Praktische Winden- und Drachenausbildung ist jederzeit nach vorheriger Absprache möglich.
Bei weiteren Fragen zur Anmeldung erreichen Sie das Flugschulteam per Mail oder Telefon: 0171 4881 800.
Kurs buchen
Ihren Wunschkurs können Sie per Mail bei uns anfragen.