Passagierflug-Berechtigung
Zu zweit ist doch alles doppelt so schön. Wer gern Gleitschirmfliegen mit dem Partner oder den Kindern teilen möchte, kann hier die entsprechende Lizenz erwerben.
-
Bereits ausgebildete Piloten mit der Pilotenlizenz A-Schein sowie bestandenem DHV Eingangstest zur Passagierflugberechtigung, können diesen Kurs buchen.
-
In der Startart Windenschlepp wird der Gleitschirm samt Pilot und Passagier wie ein Segelflugzeug an einem Seil von einer Winde in die Höhe gezogen.
-
Der Pilot fliegt am Seil eingeklinkt auf die Winde zu und löst das Seil mit der Klinke spätestens kurz bevor er über der Winde angekommen ist aus.
Der Passagier fliegt mit und genießt zusammen mit dem Piloten das einmalige Erlebnis.
Die Ausbildungsmodule zur Schulung sind weiter unten (bitte auf die Überschrift klicken, die Seite öffnet sich dann):
Passagierflugberechtigung für Gleitschirmpiloten
Ziele des Kurses: Die flugtechnischen Anforderungen für Flüge mit Passagier am Gleitschirm im Winden-Schleppstart werden sicher beherrscht.
Beginn: Die Termine zur Passagierflug-Berechtigung auf Anfrage per Mail oder Telefon: 0171 4881 800.
Dauer: drei Tage, Eingangstest Voraussetzung
Die Leistungen:
- Einweisung in die Ausrüstung
- Leihausrüstung (optional)
- Einweisung in das Schulungsgelände
- 10 Flüge in der Startart Windenschlepp
- Theorie-Einweisung
- Funkbetreuung
- Flugschulinterne theoretische und praktische Prüfung
- inklusive Schleppgebühren
- mit Haftpflichtversicherung
- Wetterversicherung*
Gleitschirm-Passagierberechtigung im Windenschlepp |
|
---|---|
Ein Flug mit Fluglehrer (inkl. Schleppkosten, Ausrüstung, Versicherung) je Flug |
70,- EUR |
9 betreute Flüge unter Aufsicht (inkl. Schleppkosten, o. Leihausrüstung) 15Flüge im Flugauftrag (inkl. Schleppkosten, o. Leihausrüstung) |
180,- EUR 300,- EUR |
Leihausrüstung, optional je Flug (inkl. Passagierversicherung)* |
20,– EUR |
Theorieeinweisung,(4 UE) flugschulintern |
50,– EUR |
Gesamte Kursgebühr (inkl. Schlepp ohne Ausrüstung) |
600,– EUR |
Nachlass auf die Kursgebühr bei Kauf eines Gleitschirms |
erfragen |
Teilnehmer bis 25 Jahre und DCBler** |
erfragen |
*Sollten nach Abschluss der einzelnen Ausbildungsschritte zur Erreichung der Prüfungsreife weitere Schulungsflüge nötig sein, werden diese gesondert abgerechnet. Schleppgebühren sind ebenso gesondert abzurechnen.
** nur Kursgebühren
Bitte mitbringen:
- knöchelhohe, feste Schuhe
- Lange, feste Hose (ältere Jeans)
- Winddichte Jacke
- Handschuhe
- Getränk (Plastikflasche) und Snack
*Die Wetterversicherung der Flugschule Fly MagicM garantiert dem Piloten in Ausbildung, dass die Ausbildungs-Flüge absolviert werden können, selbst wenn das Wetter nicht wie gewünscht mitspielt. Sollte es während des gebuchten Kurses aufgrund der Wetterbedingungen nicht möglich sein, alle Flüge zu absolvieren, können ausgefallene Flüge in einem späteren Kurs nachgeholt werden.