Ultraleicht Einweisung
Drachenpiloten, die im Ultraleicht-Schlepp starten, haben beste Karten für einen ausgedehnten Flugtag.
-
Vom Schlepppiloten wirst Du direkt in die Thermik gezogen. Der UL-Schlepp endet in dem Moment des Ausklinkens.
-
Im entscheidenden Moment fliegt der Schlepppilot langsam, der Pilot klinkt sich aus, dreht in die Thermik ein und genießt den Flugtag.
-
Einfacher geht thermisches Fliegen nicht.
Nutze die einzigartige Infrastruktur unseres Schulungsgeländes in Altes Lager, das nur eine Autostunde südlich von Berlin liegt. Drachenlager, Fliegerheim mit Übernachtungsmöglichkeit, sanitären Anlagen und Küche, großzügige Zeltmöglichlkeiten stehen zur Verfügung. So wird das Drachenfliegen zu einem Naherholungs-Kurzurlaub im Fläming.
Ausbildungsinhalte UL-Einweisung
Ziele des Kurses: Die flugtechnischen Anforderungen für Flüge mit UL-Schleppstart werden sicher beherrscht.
Beginn: Die Termine zur Einweisung in die Startart UL-Schlepp auf Anfrage per Mail oder Telefon: 0171 4881 800.
Dauer: drei Tage.
Die Leistungen:
- Einweisung in die Ausrüstung
- Leihausrüstung (optional)
- Einweisung in das Schulungsgelände
- zehn Flüge mit 500m Flughöhe in der Startart UL-Schlepp
- Theorie-Ausbildung: drei Unterrichtseinheiten in den Gebieten Luftrecht, Technik, Verhalten in besonderen Fällen
- Flugschulinterne theoretische und praktische Prüfung
- inklusive Haftpflichtversicherung
- Wetterversicherung*
Drachen-Piloten Einweisung Startart UL-Schlepp | |
Kursgebühr inkl. Theorieeinweisung | 250,– EUR |
Leihausrüstung (optional) je Flug HG-Flexibel
Starrflügler ATOS |
20,– EUR
25,- EUR |
Schleppgebühren 10er Karte UL-Schlepp á 500m (direkt vom Schleppiloten) | ca. 250,– EUR |
Zusätzlicher Alleinflug, betreut durch Lehrer (ohne Schleppgebühren)* | 20,– EUR |
Theorieunterricht inkl. Lehrmaterial, interne Prüfung | 50,– EUR |
Gesamte Kursgebühr ohne Schlepps | 250,– EUR |
Nachlass auf die Kursgebühr bei Kauf einer Ausrüstung | entfällt |
Nachlass für Teilnehmer bis 25 Jahre und DCBler ** | 195,- EUR |
*Sollten nach Abschluss der einzelnen Ausbildungsschritte zur Erreichung der Prüfungsreife weitere Schulungsflüge nötig sein, werden diese gesondert abgerechnet. Schleppgebühren werden ebenso gesondert berechnet. Schleppgebühren werden ebenso gesondert berechnet.
** nur Kursgebühren
Termine auf Anfrage per Mail oder Telefon: 0171 4881 800.
Bitte mitbringen:
- knöchelhohe, feste Schuhe
- Lange, feste Hose (ältere Jeans)
- Winddichte Jacke
- Handschuhe
- Getränk (Plastikflasche) und Snack
*Die Wetterversicherung der Flugschule Fly MagicM garantiert dem Piloten in Ausbildung, dass die Ausbildungs-Flüge absolviert werden können, selbst wenn das Wetter nicht wie gewünscht mitspielt. Sollte es während des gebuchten Kurses aufgrund der Wetterbedingungen nicht möglich sein, alle Flüge zu absolvieren, können ausgefallene Flüge in einem späteren Kurs nachgeholt werden.